Ich wurde vorletztes Jahr von Sophie Inge von The Local interviewt. Ein Teil des Interviews wurde veröffentlicht und hier ist es auf Deutsch.

Was hat Sie dazu inspiriert SuccessMatch, die niveauvolle Partnervermittlung zu gründen?

niveauvolle partnervermittlungMein fachlicher Hintergrund liegt im Bereich Personalwesen. Ich habe immer an der vordersten Linie im Personalbereich gearbeitet, da ich das am spannendsten finde.

Nachdem ich im Jahr 2000 in Genf angekommen bin, hatte ich Gelegenheit als Recruiter und Headhunter für internationale Fachkräfte zu arbeiten und diese zu beruflichen Zwecken zu vermitteln. Vor 15 Jahren habe ich SuccessMatch, die niveauvolle Partnervermittlung gegründet, welches auf die gleiche Zielgruppe ausgerichtet ist, nämlich Fachkräfte.

Aber anstatt sie nun aus beruflichen Gründen zu vermitteln, bringe ich sie für private Gründen zusammen.Der Grund, warum ich vom Headhunting zum Hearthunting übergegangen bin ist, dass ich viele Fachkräfte getroffen habe, die ein sehr arbeitsreiches und erfolgreiches Berufsleben haben, aber keinerlei Privatleben. Partnervermittlung ist meine Leidenschaft und ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass ich erst kürzlich die erste zertifizierte Partnervermittlerin in der Schweiz – oder vielmehr in Kontinentaleuropa geworden bin.Es ist ganz einfach: Ich bin überzeugt, dass Lieben und geliebt zu werden ein menschliches Grundbedürfnis ist. Letztendlich ist Liebe das Wichtigste im Leben. Ich habe SuccessMatch gegründet, um vielbeschäftigten Fachkräften dabei zu helfen, die Liebe zu finden.

Welche Leute kommen zu Ihnen, um Hilfe zu suchen?

Unsere Kunden haben ein ausgefülltes und erfolgreiches Berufsleben, sie sind gut ausgebildet und habe häufig einen internationalen Hintergrund. Sie genießen eine gute Lebensqualität und haben eigentlich alles, was man im Leben braucht, außer einen großartigen Partner mit dem sie dieses Leben teilen können. Das Alter unserer Kunden reicht von 20 Jahren bis in die hohen 60er Jahre.

Wie funktioniert es?

SuccessMatch bietet eine niveauvolle Partnervermittlung und einen vertraulichen und persönlichen Service. I treffe und lerne alle unserer zukünftigen Kunden persönlich in unserem Büro in Zürich oder Genf kennen. Zuerst biete ich eine kostenlose Beratung, ganz ohne Verpflichtungen für beide Seiten. Ziel ist es, besser zu verstehen wer der Interessent ist, wonach er oder sie bei einem Partner sucht und welches Level an Service dem Interessenten am besten zusagt. Wenn wir beide zusammen arbeiten wollen, unterschreibt der Kunde einen Vertrag. Wir bieten einen Dating-Service, das ist ein Partnervermittlungsservice, der ein weiteres tiefergehendes Gespräch, Myers Briggs Persönlichkeitsprofil, ein professionelles Fotoshooting, Vorbereitungen auf ein Date, Coaching und Begleitung durch den Datingprozess beinhaltet.

Wie würden Sie die Datingszene in der Schweiz beschreiben?

Welche Datingszene?Ich treffe viele Singles und höre oft Beschwerden über die Datingszene in der Schweiz. Es stimmt, dass Städte wie Zürich und Genf deutlich kleiner sind als andere Weltstädte, und vielleicht geschehen Dinge in der Schweiz auch mehr durch persönliche Vorstellungen.Ich arbeite jedoch mit Kunden aus New York, Amsterdam, Paris und London und höre häufig, dass die Datingszene dort ebenfalls miserabel ist. Wenn vielleicht auch aus anderen Gründen.

Ist es wirklich so schwer für Expats in der Schweiz Leute kennenzulernen?

Wenn Sie mit „in der Schweiz“ Schweizer Leute meinen, dann ja. Es kann eine Herausforderung sein, Schweizer Singles zu treffen, besonders dann, wenn Sie sich auf die Arbeit konzentrieren und nicht die örtliche Sprache sprechen.

Im Allgemeinen, (ich dränge allerding meine Kunden stets, nicht zu verallgemeinern), sind die Schweizer sehr freundlich, aber vielleicht nicht gerade die Offensten oder Spontansten bei einem ersten Treffen oder besonders gesprächig gegenüber Fremden.

Die Schweizer sind eher familienorientiert. Sie sind hier aufgewachsen und haben bereits ein Familiennetzwerk, Freunde und ein ausgezeichnetes Sozialleben und Beschäftigungen. Daher haben sie wahrscheinlich ein geringeres Bedürfnis, Kontakte zu knüpfen als ein Single-Expat, der sich sein Leben hier erst noch aufbauen muss.

Welchen Rat würden Sie Expats geben, die auf der Suche nach der Liebe sind?

Stellen Sie Ihr Privatleben niemals aus beruflichen Gründen zurück. Ich habe so viele Leute gesehen, die das getan haben und die vergeudete Zeit und Gelegenheit später bereut haben.Bauen Sie bewusst so schnell wie möglich ein gutes Sozialleben auf, wenn Sie in einer neuen Umgebung ankommen.

Vernetzen Sie sich mit anderen Leuten, nicht nur mit Expats, sondern auch mit Einheimischen. An Aktivitäten teilzunehmen ist der beste Weg, um dies zu tun. Besuchen Sie verschiedene Kurse (möglichst solche, bei denen Sie die Möglichkeit haben, Leute des anderen Geschlechts zu treffen), machen Sie bei Sportgruppen, wie Wandern oder Skifahren, mit oder gehen sie in die örtliche Kirche.

Denken Sie daran, dass Liebe überall gefunden werden kann. „Bemühen“ Sie sich daher ganz bewusst, Ihre Umgebung kennenzulernen und potentielle Möglichkeiten jemanden kennenzulernen zu finden. Vernetzen Sie sich so gut Sie können mit anderen. Das macht das Leben viel erfreulicher und interessanter und kann dazu führen, dass Sie Ihren ganz besonderen Partner finden.Sie können Trea Tijmens für eine kostenlose Beratung unter trea@successmatch.ch erreichen oder besuchen Sie die Webseite von SuccessMatch‘s niveauvoller Partnervermittlung.