
Alles Gute zum Valentinstag! Wenn du dieses Jahr Single bist, klingen diese Wünsche vielleicht wie ein grausamer Witz. Aber wer hat gesagt, dass der Tag der Liebe nur für Menschen in Beziehungen ist?
In den letzten zwei Jahrzehnten habe ich mit Tausenden von Singles gearbeitet und eines weiß ich ganz sicher: Um den richtigen Partner zu finden, musst du der richtige Partner sein.
In diesem Blogbeitrag werde ich einige entscheidende Fragen vorstellen, die du dir stellen solltest, wenn du es dieses Jahr ernst meinst, die Liebe zu finden.
Der Mythos der Selbstliebe am Valentinstag
Das Fest der Liebe, das in vielen Teilen der Welt am 14. Februar gefeiert wird, ist der Tag, den viele Singles fürchten. Wohin man auch schaut, wird man mit Bildern glücklicher Paare und „Alles Gute zum Valentinstag“-Karten bombardiert, und wenn man an diesem Tag abends ausgeht, kann man sich fühlen, als wäre man die einzige Person, die nicht in einer Beziehung ist.
In letzter Zeit haben große Marken und Medienunternehmen erkannt, dass es eine große Marktnische gibt, die bedient werden kann – Singles am Valentinstag. Ab Anfang Februar wirst du also mit Nachrichten und Blogbeiträgen über „Selbstliebe“ bombardiert.
Spas und Kosmetikhersteller bieten spezielle Pakete an, mit denen du dich „verwöhnen“ kannst. Blogger und Internetgrafiken sagen dir, dass du dich darauf konzentrieren sollst, dich selbst zu verwöhnen.
Links und rechts versuchen Werbetreibende, dir Dinge und Dienstleistungen zu verkaufen, damit du dich an diesem Tag „weniger einsam“ fühlst. Ein US-Lieferdienst hat sogar eine Kampagne gestartet, in der Singles dazu ermutigt werden, sich einen Strauß roter Rosen mit einem zusätzlichen Bonus zu bestellen – einem rosaförmigen Sexspielzeug, um den Valentinstagabend glücklicher zu machen.
Auf dem Papier sieht das alles ganz nett aus – es macht sicher Spaß, ein duftendes Schaumbad zu nehmen, mit deinen Single-Freunden Champagner zu trinken oder dir einen Rosenstrauß zu besorgen. Leider ist dieses Gerede über Selbstliebe nur von kurzer Dauer, und viele Singles verspüren tief im Inneren immer noch den Wunsch zu lieben und geliebt zu werden und fragen sich, ob sie jemals den richtigen Partner finden werden.
Lasst uns über echte Selbstliebe sprechen.

Liebst du dich im Moment wirklich selbst?
Ich bin seit zwei Jahrzehnten wissenschaftlich fundierte Dating-Coach und Elite-Partnervermittlerin. Ich arbeite mit berufstätigen und erfolgreichen Singles in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Wenn ich sie nach ihren Problemen frage, sagen sie mir, dass sie ein großartiges Leben haben und nur eines fehlt – Liebe.
Aber wenn wir genauer untersuchen, woraus dieses „großartige Leben“ besteht, kommt die Realität zum Vorschein. Einige Singles sind ständig mit Reisen, sozialen Aktivitäten, dem Fitnessstudio, dem Hören von Podcasts und dem Einkaufen von Designerkleidung beschäftigt, nur um den Schmerz über die eine große Sache, die in ihrem Leben nicht funktioniert, nicht zu spüren. Andere sind mit ihrem Job verheiratet, und wenn ich sie nach ihrem Leben außerhalb der Arbeit frage, werfen sie mir diesen blinden Blick zu, der andeutet, dass sich ihr ganzes Leben nur um die Arbeit dreht.
Sich selbst wirklich zu lieben bedeutet, das eigene Glück und Wohlbefinden zur obersten Priorität zu machen! Es bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben anzustreben.
Bei der Selbstfürsorge geht es nicht darum, sich zweimal im Jahr eine Maniküre zu gönnen und ein Wellness-Wochenende zu machen. Es geht darum, auf das eigene Glück und Wohlbefinden zu achten. Achte darauf, was du isst, und nasche keine Süßigkeiten aus dem Supermarkt, weil du so beschäftigt bist, von einem Meeting zum nächsten zu hetzen.
Es geht darum, regelmäßig Sport zu treiben und Bewegungsarten zu wählen, die dich beleben und nicht wie eine weitere lästige Pflicht erscheinen. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich mit Frauen gesprochen habe, die sich dazu zwangen, zweimal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen, und es wurde offensichtlich, dass sie viel mehr Spaß an einem Salsa-Kurs hätten!
Echte Selbstliebe bedeutet auch, darauf zu achten, mit wem du deine kostbare Zeit verbringst.
Wenn du dich selbst und deine wahren Bedürfnisse und Wünsche vergisst, wie kannst du dann einen wunderbaren Partner/Partnerin finden, der deine Werte und Interessen teilt und deine Bedürfnisse erfüllt?
Alles beginnt damit, der richtige Partner zu sein
So klischeehaft es auch klingen mag, um den richtigen Partner zu finden, musst du zuerst der richtige Partner sein. Also, schnapp dir die selbstgekauften Alles-Gute-zum-Valentinstag-Pralinen, spiele etwas Hintergrundmusik und tauche tiefer in deine Gedanken und Gefühle ein, um dich auf die Liebe vorzubereiten.
Hier sind einige der Leitfragen, die ich meinen Single-KlientInnen stelle, wenn sie ihre Dating-Coaching-Reise mit mir beginnen:
- Fühle ich mich im Moment glücklich in meinem Leben? Glück zieht Glück an. Du ziehst die Energie an, die du ausstrahlst, also achte darauf, dass deine Energie positiv und hoffnungsvoll ist. Wenn du das nicht bist, wird sich diese Energie bei Dates und sogar bei deinen Chats in Dating-Apps zeigen. Das Ergebnis? Du wirst ebenso unglückliche KandidatInnen anziehen … oder gar niemanden.
- Liebe ich mich selbst? Es ist wichtig, dass du akzeptierst und schätzt, wer du bist, ein vollkommen unvollkommener Mensch, genau wie wir alle. So viele Menschen tappen in die romantische Falle und glauben, ihr Partner würde sie vervollständigen und ihnen all die Liebe geben, die sie brauchen.
- Was macht mir Spaß? Hast du Hobbys, Interessen oder Sportarten, die du nur ausübst, weil du dich dabei gut fühlst? Die Fähigkeit, zu spielen und Spaß zu haben, ist eine der Grundlagen für ein ausgeglichenes Leben. Und es ist interessanter, beim ersten Date über das jüngste Wanderabenteuer oder die Leidenschaften einer Person zu sprechen, als über berufliche Herausforderungen.
Sobald du nachgedacht hast, ist es Zeit zu handeln! Welche Gewohnheiten kannst du in deinen Alltag einführen, um ein ausgeglicheneres Leben zu führen und mehr Energie zu haben? Wie kannst du der richtige Partner für die besondere Person werden, die du dieses Jahr kennenlernen möchtest?

Schaffe Raum für Liebe in deinem Leben
Die Selbstliebe-Botschaft „Alles gute zum Valentinstag“ birgt eine weitere potenzielle Falle – man kann es leicht übertreiben. Ich habe dies insbesondere bei alleinstehenden KlientInnen erlebt, die aus langen, schwierigen Beziehungen oder Ehen herausgekommen sind.
Wie Janine, die sich im Alter von 49 Jahren von ihrem Ehemann scheiden ließ. Sie wandte sich im Alter von 53 Jahren an SuccessMatch und erzählte mir, dass sie in den letzten zehn Jahren ihrer Ehe unglücklich gewesen sei und nach ihrer Scheidung endlich wieder die Dinge tun wolle, die sie liebe. Sie glaubte auch, dass sie irgendwie jemanden Nettes kennenlernen würde, sobald sie bereit sei.
Und so stürzte sie sich in die Welt hinaus, besuchte Vernissagen und Weinverkostungen, verbrachte viel Zeit im Fitnessstudio, hörte sich alle möglichen Podcasts zur Persönlichkeitsentwicklung an, kaufte sich Fernreisen und trieb Schönheits- und Wellness-Selbstpflege auf die Spitze. Und das alles zusätzlich zu einem stressigen Job. Das Leben war „gut“, aber Janine sehnte sich nach einem wunderbaren Mann, mit dem sie ihr gutes Leben teilen konnte. Vier Jahre vergingen und sie hatte niemanden kennengelernt. Nicht ein einziges Date!
Es ist an der Zeit, der Realität ins Auge zu sehen und zu erkennen, dass sich nichts ändern wird, wenn man selbst nichts ändert. Frage dich: „Bin ich bereit, meine Zeit, Energie und Ressourcen zu investieren, um die richtige Person zu finden, mit der ich eine glückliche, für beide Seiten erfüllende und dauerhafte Beziehung aufbauen kann?“
Und dieses Engagement wird die Grundlage für aktives Handeln sein.
Janine hat es getan! Sie hat uns kontaktiert und an unserem Gruppencoaching-Programm teilgenommen. Sie hat einen wunderbaren Partner gefunden und dieses Jahr ist ihr erster gemeinsamer Valentinstag.
Das beste „Alles Gute zum Valentinstag“-Geschenk, das du dir selbst machen kannst
Sich selbst zu lieben ist so viel mehr als eine Gesichtsbehandlung in einem schicken Spa. Es geht darum, sich täglich um seine körperlichen und emotionalen Bedürfnisse zu kümmern.
Es geht auch darum, zu erkennen, was in deinem Leben wirklich wichtig ist, und alles zu tun, um es zu bekommen. Wenn du es ernst meinst, die richtige Person zu finden, die dir diese ehrlichen „Alles gute zum Valentinstag“-Karten schenkt (und mit der du ein erfülltes Leben teilen kannst), ist die Investition in professionelle Dating-Unterstützung vielleicht die beste Entscheidung, die du je getroffen hast.
Ich bin seit zwei Jahrzehnten Dating-Coach und Elite-Partnervermittlerin. Meine wissenschaftlich fundierten Programme führen dich Schritt für Schritt zum Erfolg in der Liebe. Von der Klärung deines emotionalen Ballasts aus vergangenen Beziehungen über die Verbesserung deiner Dating-Fähigkeiten, um den Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden, bis hin zur Auswahl des richtigen Partners und der Schaffung der Grundlagen für eine glückliche, dauerhafte Beziehung – ich habe alles im Griff.
Wähle zwischen Dating-Kursen im eigenen Tempo oder maßgeschneidertem Dating-Coaching und erstklassigem Matchmaking. Buche noch heute dein kostenloses Einführungsgespräch und erfahre, wie die Zusammenarbeit mit einem Dating-Coach dein Privatleben verändern und dir helfen kann, die Liebe zu finden, von der du träumst.